Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Die nachfolgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten, welche im Zuger der Nutzung meiner Website auftreten können. Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und nur gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist: Björn Nehrhoff von Holderberg Lohmühlenweg 48 a, 24211 Preetz, +4917624177410, nehrhoff@web.de
Ich erhebe, verarbeite und nutze Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie mir diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. über ein Kontaktformular oder bei einer Anfrage per E-Mail. Daten, die erhoben, werden und Personenbezogenen sind: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Daten, die Sie eventuell in Kontaktformularen angeben.
Benutzerdaten Webseite / Datenerfassung auf meiner Website Server-Log-Dateien / Cookies
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten, um die mit Ihnen geschlossenen Verträge zu erfüllen, zu verwalten und zu entwickeln. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVOVertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVOErfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO .
Meine Website verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Dadurch kann die Nutzung der Website allerdings eingeschränkt werden. Der Anbieter erhebt zu Funktion der Seite Informationen und liest diese in automatischen genannten Server-Log-Dateien aus, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion Verwendetes Betriebssystem Referrer URLHostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage, IP Adresse. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. .
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren, das unter folgendem Begriff bi Google zu finden ist: Google Analytics Opt-out.re
reCAPTCHA
Zur Sicherheit bei der Nutzung von Kontaktformularen verwende ich den Dienst reCAPTCHA von Google. Dieser dient dazu, sicherzustellen, dass die Eingaben durch einen Menschen und nicht durch automatisierte Programme erfolgen.
Kontaktformular
Wenn Sie mir über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Datenübertragung
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrags erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Ihre Rechte
Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht zur Löschung oder einer Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen und eine Löschung verlangen. Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Ich setze geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unabsichtlichem Verlust und vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Werbemails wird hiermit widersprochen.
Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen mich, die sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.